Datenschutzerklärung
1. Gegenstand dieser Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Internetauftritt und unseren Angeboten. Der Schutz Ihrer
personenbezogenen Daten („Daten“) ist uns ein großes Anliegen. Nachfolgend möchten wir Sie
ausführlich darüber informieren, welche Daten bei Ihrem Besuch auf unserem Internetauftritt und
Nutzung unserer dortigen Angebote erhoben und wie diese verarbeitet oder genutzt werden.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist Raabe Augenoptik, vgl. Sie dazu unser
Impressum. Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzerklärung oder allgemein zum Datenschutz
richten Sie bitte an folgende Email-Adresse: datenschutz@raabe-optik.de.
3. Die Erhebung und Verwendung Ihrer Daten
Die genaue Erhebung und Verwendung Ihrer Daten unterscheidet sich danach, ob Sie unseren
Internetauftritt nur informatorisch besuchen oder von uns angebotene Leistungen in Anspruch
nehmen:
Für die nur informatorische Nutzung unseres Internetauftritts ist es grundsätzlich nicht
erforderlich, personenbezogene Daten anzugeben. In diesem Fall erheben und verwenden wir nur
diejenigen Ihrer Daten, die uns Ihr Internetbrowser übermittelt, wie etwa:
- Datum und Uhrzeit des Abrufs einer unserer Internetseiten - Ihren Browsertyp - die
Browser-Einstellungen - das verwendete Betriebssystem - die von Ihnen zuletzt besuchte Seite - die
übertragene Datenmenge und der Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden etc.) sowie -
Ihre IP-Adresse.
Vorgenannte Daten erheben und verwenden wir ausschließlich in nicht personalisierter Form. Dies
erfolgt, um Ihnen die Nutzung der von Ihnen abgerufenen Internetseiten zu ermöglichen, zu
statistischen Zwecken sowie zur Optimierung unseres Internetangebots. Ihre IP-Adresse speichern wir
nur während Ihres Besuchs. Eine personenbezogene Auswertung findet nicht statt.
Sofern Sie von uns angebotene Leistungen, wie Anfragen oder Reservierungen, in Anspruch nehmen, ist es dagegen erforderlich, dass Sie die zur jeweiligen Abwicklung erforderlichen Daten angeben. Weitere Angaben können Sie gegebenenfalls freiwillig tätigen. Die Erhebung oder Verwendung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich zu dem Zweck, die von Ihnen gewünschte Leistung zu erbringen, also etwa Ihre Bestellung abzuwickeln.
Ihre Daten werden zu vorgenanntem Zweck gegebenenfalls an uns unterstützende Dienstleister
weitergegeben, die wir sorgfältig ausgewählt haben. Die Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt
ansonsten nur, wenn wir dazu gesetzlich verpflichtet sind.
4. Formularnutzung
Mit Betätigung des Senden-Button erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur
Bearbeitung meines Anliegens verarbeitet und gespeichert werden. Diese Daten werden nicht an Dritte
weitergegeben.
5. Einwilligung in interessenausgerichtete Werbung und Marktforschung / Widerruf
Über die Abwicklung der von Ihnen gewünschten Leistungen hinaus, möchten wir – sofern Sie darin
explizit einwilligen – zudem einen auf Ihre Interessen ausgerichteten Internetauftritt bieten sowie
Ihnen per Post oder Email für Sie interessante Neuigkeiten und Hinweise aus unserem Angebot zukommen
lassen und Ihre Daten zur dazu notwendigen Auswertung sowie ferner zu Marktforschungszwecken
verwenden. Hierfür ist Voraussetzung, dass wir Ihre Daten in Nutzungsprofilen zusammenfassen und
diese auswerten. Dies erfolgt lediglich intern und nur zu vorgenannten Zwecken.
Ihre Einwilligung ist im Rahmen der Inanspruchnahme unserer Leistungen gesondert abzugeben. Sie
können diese im Anschluss jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
6. Einsatz von Cookies
Wir nutzen für unseren Internetauftritt vereinzelt die Technik der Cookies. Cookies sind kleine
Textdateien, die vom Webserver an Ihren Browser gesandt und von diesem für einen späteren Abruf
vorgehalten werden. Wir setzen lediglich sog. Session-Cookies ein, die ausschließlich für die Dauer
Ihrer Nutzung einer unserer Internetseiten zwischengespeichert werden. Der Zweck des Einsatzes
dieser Cookies besteht darin, Ihren Rechner während eines Besuchs unseres Internetauftritts beim
Wechsel von einer Seite zu einer anderen Seite identifizieren und das Ende Ihres Besuchs feststellen
zu können. Die Cookies werden gelöscht, wenn Sie Ihre Browser-Sitzung beenden.
Ob Cookies gesetzt und abgerufen werden können, bestimmten Sie selbst durch Ihre Einstellungen in
Ihrem Browser. Sie können in Ihrem Browser das Speichern von Cookies deaktivieren, auf bestimmte
Webseiten beschränken oder Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, sobald ein
Cookie gesetzt werden soll. Für den vollen Funktionsumfang unseres Internetauftritts ist es
allerdings erforderlich, zumindest temporäre Cookies (sog. Session-Cookies) zuzulassen.
Eine Erhebung oder Speicherung personenbezogener Daten in den Cookies findet durch uns nicht statt.
Wir verwenden auch keine Technologien, die durch Cookies anfallende Informationen mit Nutzerdaten
verbinden, um so die Identität des Nutzers festzustellen.
7. Einsatz von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google
Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die
eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten
Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in
den USA übertragen und dort gespeichert. Durch Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite
wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in
anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in
Ausnahmefällen wird die volle IP Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort
gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre
Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um
weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem
Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte
IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der
Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie
jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website
vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie
erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer gekürzten IP-Adresse) an
Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem
folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
8. Widerrufs- und Widerspruchsrecht
Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie eine gegebenenfalls erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung
für die Zukunft widerrufen sowie der Erhebung und Verwendung Ihrer Daten zu Werbe- und
Marktforschungszwecken sowie zur Erstellung von Nutzungsprofilen jederzeit widersprechen können.
Dazu wenden Sie sich am besten formlos per Email an: datenschutz@raabe-optik.de .
9. Sicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten
personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder
gegen den Angriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden
entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.